Zentralschweizer Berglauf Challenge (ZSBC)
Für 2023 ändern wir den Modus unserer Meisterschaft. Nimm an 5 oder mehr Läufen der Zentralschweizer Berglauf Challenge (ZSBC) teil und erhalte einen attraktiven Preis! Und so funktionierts:
- Alle Teilnehmenden, die 7 oder 8 Läufe der ZSBC absolviert haben, erhalten am Ende der Challenge einen Laufschuh von Brooks im Wert von CHF 200.
- Alle Teilnehmenden, die 6 Läufe absolviert haben, erhalten ein Taschenmesser von Victorinox und einen CHF 50 Warengutschein von OTTO’s.
- Alle Teilnehmenden, die 5 Läufe absolviert haben, erhalten einen Gratisstart für einen Lauf der ZSBC gültig im nächsten Jahr.
Um am Ende der Challenge preisberechtigt zu sein, muss die Stempelkarte bis am 07. Oktober 2023 an den Koordinator der ZSBC gesendet werden.
Per Post an Rigi Berglauf, Postfach, 6415 Arth oder als Scan per E-Mail an admin@berglauf.ch.
Die Auswertung für die Preisberechtigung bearbeitet der Koordinator der ZSBC.
Es zählt einzig die Anzahl absolvierter Läufe.
Es erfolgt keine Auswertung über die Kategorien oder die schnellsten Zeiten.
Detaillierte Informationen unter Berglauf.ch.
Allgemein
Disqualifikation
Nicht erlaubt ist
- die Verwendung von Stöcken jeglicher Art
- Abkürzen der Laufstrecke
- Unterstützung durch Drittpersonen
Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers. Der Veranstalter lehnt jegliche Haftung für Unfälle, Schäden und Diebstähle ab
Wettkampfgericht
OK-Präsident, OK-Vizepräsident, Streckenchef, Chef Zeitmessung
Wechselkurs
Einzahlungen sind auch in Euro mit einem Wechselkurs von 1:1 möglich. Retourgeld nur in CHF
Datenschutz
Jeder Teilnehmer ist damit einverstanden, dass auf der Website von Rigiberglauf Bilder von ihm, sowie Personendaten in der Rangliste veröffentlicht werden dürfen. Es erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte.
Hauptlauf
Strecke (mittelschwer)
Arth – Oberarth – Rigi Dächli – Rigi Klösterli – Rigi Staffel – Rigi Kulm
Start
09:30 Uhr Arth am See, Massenstart auf dem Rathausplatz
Startgeld
CHF 40.– für alle Kategorien pro Teilnehmer
inkl. Rückfahrt ab Rigi Kulm mit den Rigi-Bahnen bis Goldau (ohne Bus bis Arth)
Nachmeldung
Gegen einen Zuschlag von CHF 10.- bis 9:00 Uhr an der Startnummernausgabe möglich (Barzahlung)
Startnummernausgabe
ab 8 Uhr bei der Schulanlage «Zwygarten», Arth
Ausgabe bis 15 Minuten vor dem Start
Abfahrt Rigi-Bahn nach dem Start
10:08 Uhr Haltestelle A4 Goldau (grosser Parkplatz)
1. Kontrollpunkt (Klösterli)
11:30 Uhr Kontrollschluss
Umkleideräume
Schulanlage «Zwygarten», Arth
Die Umkleideräume werden nach dem Start geschlossen
Kleidertransport
Die Kleider der Teilnehmer werden vom OK zum Ziel transportiert. Die Rückgabe derselben erfolgt
gegen Abgabe der Startnummer
beim Ziel auf Rigi Kulm.
Säcke und Taschen sind etikettiert im Umkleideraum bis spätesten 09:15 Uhr abzugeben. Für den Kleidertransport wird keine Haftung übernommen.
Start | Dorfplatz Arth, 420 m ü. M. |
Ziel | Hotel Rigi Kulm, 1'763 m ü. M. |
Höhenunterschied | 1'343 m |
Streckenlänge | 11.5 km |
Streckeninfo | Streckenplan / Streckenprofil |
Kindersprint
Strecke (leicht)
Rigi Staffel – Rigi Kulm
Start
10:30 Uhr Rigi Staffel, Massenstart bei der Skiclub-Hütte
Startgeld
CHF 10.– für alle Kategorien pro Teilnehmer
Nachmeldung
Bis 10:15 Uhr bei der Skiclub-Hütte
möglich
Startnummernausgabe
ab 09:45 Uhr bei der Skiclub-Hütte, Rigi Staffel
Ausgabe bis 15 Minuten vor dem Start
Start | Skiclub-Hütte Rigi Staffel, 1'576 m ü. M. |
Ziel | Hotel Rigi Kulm, 1'763 m ü. M. |
Höhenunterschied | 187 m |
Streckenlänge | 1.6 km |